Kurse
Minis
für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren
Das Kleinkinderschwimmen bietet eine harmonische Zwei- oder Dreisamkeit im Wasser mit Mama und/oder Papa.
Durch ein speziell auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnittenes Konzept optimieren wir die Früherziehung im Wasser. Wir gehen damit speziell auf die Entwicklung des Kindes ein, bieten die Möglichkeit der (Fort)Bewegung und setzen durch bestimmte Reize (Bewegungen, Spielanregungen, Materialien, Auftriebsunterstützung) die intensive und sehr wertvolle Förderung im Wasser fort.
Die Übungen sind so konzipiert, dass Sie nach Kursende in der Lage sind, mit ihrem Kind weiter das Erlernte selbständig im Wasser durchzuführen.
Schwimmkursvorbereitung
für Kinder ab 3 Jahren zur Vorbereitung auf einen Seepferdchenkurs
Kinder ab etwa 3 Jahren lernen hier mit einem oder zwei Elternteilen im Wasser alle wichtigen Grundlagen um mit dem Seepferdchen-Kurs schon mit 4 Jahren beginnen zu können. Sie lernen gemeinsam mit der Mama oder dem Papa alleine zu springen, zu tauchen und das Wasser im Gesicht zu akzeptieren. Mit unseren speziellen Auftriebshilfen können sich die Kinder nach kurzer Zeit alleine im Wasser bewegen. Sie lernen bereits die Druckpunkte für das spätere Schwimmen kennen und verlieren die Angst im Wasser. Dennoch bleibt der Respekt vor dem Wasser ein weiterer wichtiger Lernerfolg. Auch hier sind die Momente im Wasser mit dem oder den Elternteilen besonders schön und wichtig.
Kommen Sie gemeinsam in diese Gruppe. Es macht allen richtig viel Spaß
Aufbaugruppe
für Kinder die nach einem absolvierten Seepferdchenkurs das Abzeichen noch nicht erlangt haben
Piraten & Orkas
für Kinder die einen Seepferdchenkurs erfolgreich absolviert haben
„Schwimmen können“ bedeutet nicht nur das Seepferdchen-Abzeichen zu haben, denn diese Stufe reicht nicht aus um unbeaufsichtigt im Wasser zu sein. Es ist daher absolut notwendig, dass die Kinder auch mit ungewohnten Situationen fertig werden können. Wellen, Menschenmassen im Schwimmbad oder plötzliches Gefälle im Meer stellen Gefahrensituationen auch noch für „Seepferdchen-Kinder“ dar.
Deswegen ist es unser Anliegen gleich von Anfang an richtig schwimmen zu lehren. Dazu gehört neben der Wassergewöhnung, der Wasserbewältigung auch die Wassersicherheit. Daher empfehlen wir allen Eltern im Anschluss an die SIRATA „Seepferdchen-Kurse“ unsere Piraten-Gruppen. Hier erlangt Ihr Kind Schwimmsicherheit und zum Abschluss kann bei den Orkas auch das Bronze-Abzeichen (früher Freischwimmer) abgelegt werden.
Haie/Piranhas
für Schwimmer die für Silber und/oder Gold trainieren
Für alle Könner unter den Kindern bieten wir unsere weiterführenden Haie-Gruppen an. Hier werden das Kraulschwimmen und das Rückenschwimmen trainiert. Weit- und Tieftauchen gehört ebenfalls zum Trainingsplan wie das richtige Atmen und das Ausdauerschwimmen. Das Balancetraining und auch das Training des Orientierungssinnes stehen neben den motorischen Fähigkeiten als Beispiel für ein breit gefächertes Training der Haie.
Die schwimmerische Vielseitigkeit ist in allen unseren Gruppen die Basis für eine gute und mit viel Spaß absolvierte Ausbildung.
Seepferdchenkurs
für Kinder die das Seepferdchen-Abzeichen erlangen möchten
Kinder ab einem Entwicklungsstand von etwa 4 1/2 Jahren können bei uns in Kursform das Schwimmen erlernen. Dabei bekommt jedes Kind von Anfang an von uns einen Schwimmlernpass in dem alle erreichten Schritte mit einem Stempel belohnt werden. So haben die Kinder viele Erfolgserlebnisse auf dem Weg zum Seepferdchen und die Eltern wissen ganz genau, was erfolgreich absolviert worden ist und wo noch Nachholbedarf besteht.
Unsere Kurse basieren auf langjähriger Erfahrung im Schwimmsport und sind daher auch etwas ganz besonderes. Nicht nur der Schwimmlernpass ist daher etwas ganz Neues sondern auch die Inhalte, die wir vermitteln, sind sehr wichtig. Neben dem Schwimmen, lernen die Kinder bei uns auch das Wasser wortwörtlich zu begreifen. Sie erfahren den Unterschied im Wasser zur Luft und trainieren das Wassergefühl, die Körperspannung und lernen auch den Respekt vor dem Wasser kennen.
Unser beliebter Spezialkurs richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Hier können wir den Kindern auf altersgerechte Art und Weise das Element „Wasser“ erklären und sie schwimmen mit Kindern im gleichen Alter !